Naturkalender Niederösterreich
Der Naturkalender Niederösterreich ist das Regionalprojekt der NÖ Naturparke. Mit der neuen App beobachten Gäste und BewohnerInnen die Aktivitäten der wichtigsten Tierarten der Naturparkregionen sowie Blattaustrieb, Blüte oder Fruchtreife von wilden und kultivierten Pflanzen.
Mit den phänomenalen Naturkalender-Drehscheiben der NÖ Naturparke haben tausende Kinder und Erwachsene bereits einen immerwährenden Naturkalender zur Hand und können damit jedes Jahr aufs Neue die Naturentwicklung in den 10 natürlichen Jahreszeiten ein wenig vorhersagen. Mit der brandneuen Naturkalender-App Niederösterreich kannst du deine Beobachtungen zu typischen Pflanzen und Tiere der NÖ Naturparke nun endlich auch in wenigen Sekunden melden und ganz wichtige Beiträge zur Klimaforschung leisten! Wenn du immer wieder den Pflanzen und Tieren auf Blätter, Blüten oder Pfoten schaust, kannst du dir über die Jahre selbst einen Reim auf den Klimawandel machen und hilfst zu erforschen, wie sich der Klimawandel auf Tiere & Pflanzen auswirkt. Außerdem machen es die Beobachtungen möglich, Natur-Highlights wie z.B. die Marillenblüte im Naturpark Wachau-Jauerling genau dann zu erleben, wenn sie am schönsten sind! Jede eurer Beobachtungen ist auch deshalb so wichtig, weil unsere Natur „Hochschaubahn fährt“. Einmal Frühling mitten im Winter, dann wieder Kälteeinbrüche bis in den Mai. Pflanzen wirken als sehr empfindliche Messinstrumente der bodennahen Atmosphäre und reagieren mit zunehmend früherer Blüte oder Fruchtreife unmittelbar auf die „verrückte“ Temperaturentwicklung der letzten Jahre. Wie es mit dem Klima und der Naturentwicklung weitergeht, werden wir mit eurer Hilfe zukünftig immer besser wissen. Also raus mit euch und Natur beobachten!