Die Kornelkirsche, auch Dirndlstrauch genannt, ist von Süd- und Mitteleuropa bis nach Mittelasien verbreitet. Erkennen kann man diesen bis 4 Meter hohen Strauch oder Baum an seinen elliptischen, glänzend grünen Blättern und den goldgelben Blüten im Vorfrühling. Wegen ihrer frühen Blütezeit ist die Pflanze eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen. Die Früchte sind im Herbst bei diversen Vogelarten aber auch bei Kleinsäugern beliebt.
Wenn ihr besonders viele Exemplare dieses früh blühenden Strauches sehen wollt, solltet ihr ins Pielachtal fahren. Dort stehen so viele, dass manche es auch das Dirndltal nennen.